Ich verwende vier primäre Grundkriterien. Sie wurden auch in alten Zeiten als die wesentlichen Anzeichen im Geburtshoroskop für das Temperament eines Menschen gesehen.
- AC
- Horoskopherrscher*in (Lord/Lady of Geniture – LoG) oder Almuten des Horoskops.



Es ist noch die Frage, was von diesen vier primären Punkten berücksichtigt werden soll. Ich finde sowohl


Diese vier Grundkriterien bekommen anfangs jeweils 3 Punkte. Sie bleiben ihnen aber nicht immer, denn es gibt folgende sekundäre Kriterien, die sie modifizieren.
(Jahreszeit)
-Zeichen
-Phase
-Zeichen
-Almuten
- AC (Zeichen)
- Herrscher*in des 1. Hauses
- LoG oder Almuten
- LoG (Almuten)-Zeichen
Stimmt das Temperament eines primären Signifikators nicht mit dem sekundären überein: -1 Pkt für den primären, (beim Mond nur -1 Punkt wenn beide sekundären Signifikatoren abweichen).
Befindet sich ein primärer Planet in einem Eckhaus: +1 Pkt,
an einer Achse (4° Orbis): zusätzlich +1 Pkt.
In Haus 2, 3, 6, 8 oder 12: -1 Pkt.
In Domizil oder Erhöhung: +1 Pkt.
Im Fall oder Exil: -1 Pkt.
Es wird keine negative Punktezahl errechnet; Mindestpunktzahl ist 0.
Weiteres:
Die 5°-Regel gilt. Venus und Merkur oriental sind sanguinisch; Venus occidental phlegmatisch, Merkur occidental melancholisch.
Aus diesen Kriterien errechne ich wie stark eines der vier Temperamente vorhanden ist. Zum Beispiel eine Berechnung für Rainer Maria Rilke:
Man sieht, das reine Aufaddieren der Qualitäten ergäbe ein falsches Bild eines Sanguinikers, der Rilke sicherlich nicht dominant war.