
angeregt durch eine Diskussion im Uranus-Thread, möchte ich hier ein Thema eröffnen, das sich mit astrologischer Literatur beschäftigt.
Es wäre schön, wenn Ihr Bücher, die Euch besonders begeistert haben, kurz vorstellen würdet und somit vielleicht die ein oder andere Anregung geben könntet, welche Bücher sich in der Anschaffung lohnen.
Ich fange mit einem Buch an, das vielleicht noch nicht so bekannt ist und zu meinen Lieblingsbüchern gehört.
Vorab eine Anmerkung. Ich bin relativ empfindlich, wenn der Schreibstil eines Buches umständlich und unverständlich ist. Lange Sätze und unklare Formulierungen führen bei mir häufig dazu, das Interesse an einem Buch zu verlieren. Leider ist ein Grossteil der deutschen Bücher eher unverständlich, als klar und einfach geschrieben. Auch mag ich es nicht, wenn Aussagen getroffen werden, die ich nicht nachvollziehen kann. Begründungen á la "wurde intuitiv gefunden, gechannelt, ist halt so" verwirren mich und führen auch eher dazu, dass ich ein Buch wieder weglege.
Auch die Gestaltung finde ich wichtig. Bücher, die nur aus endlos langen Textpassagen bestehen, ohne Grafken, Aufzählungen etc. empfinde ich als schwer zu lesen.
Ursula Strauß: Die Wandlung Saturns, eine ganzheitliche Betrachtung des Hüters der Schwelle.
Es mag dem ein oder anderen nicht entgangen sein, dass ich mich intensiv mit Saturn beschäftige. Ein wirklich gutes Buch zum Thema fand ich in dem o.g.
Die Sprache ist angenehm. Das Buch klar gegliedert und übersichtlich gestaltet. Ich habe hier zum ersten Mal vom Thema der "Sollbruchstelle" gelesen, die sich in dem Haus befindet, in dem der Wechsel von Steinbock zu Wassermann stattfindet. Ein interessantes Konzept.
Für den eiligen Leser wurden die entsprechenden Themen (Saturn im Haus, Zeichen etc.) bausteinartig zusammengefasst. Dennoch unterscheiden sich die Texte von den typischen Bausteintexten.
Interessant ist auch das Kapitel: "Die Steinbock-Energie" als Teil des Tierkreises. Für mich ein neuer Blickwinkel.
Insgesamt eine sorgfältige Arbeit, die von einem ausführlichen Anhang abgerundet wird. Frau Strauß hat, meiner Meinung nach, hier eigenes Wissen zum alten Grießkram erarbeitet und für den Leser in eine ansprechende Form gegossen.

LG
Yin