Wo ist das Stirnband?

Astrologie nach traditionellen alten Meistern (William Lilly etc.)
Stundenhoroskope, Geburtshoroskope etc.
Benutzeravatar
Landmann
Mitglied
Beiträge: 286
Registriert: Fr 7. Jun 2024, 20:01
Methode: Traditionell

Wo ist das Stirnband?

Beitrag von Landmann »

Lieber frajoscha, nein, ich habe keine stichhaltige Begründung für meine ägyptischen Grenzen. Als ich den ersten Kurs bei Luís Ribeiro absolvierte, habe ich seine Einstellungen übernommen um synchron zu sein. Und ich habe bisher keinen Grund gefunden, das zu ändern. Ähnlich ist es mit den Alcabitius-Häusern, für die ich mich aber erst nach einiger Zeit entschlossen habe. Verwende ich jetzt auch für Stundenhoroskope, aber da bin ich unsicher.

Danke für die Erinnerung an MO TRI H2.
„Der, der sich zu viel auf sich einbildet,
wird dazu neigen, in seinen Deutungen viele Fehler zu machen;
wer jedoch, andrerseits, zu zaghaft an die Sache herangeht,
ist für diese Wissenschaft nicht geeignet.”
(Cardano)

Benutzeravatar
frajoscha
Mitglied
Beiträge: 965
Registriert: Do 16. Jun 2016, 20:33
Methode: Traditionell, Klassisch

Wo ist das Stirnband?

Beitrag von frajoscha »

Lieber Landmann,

sollte eine Entscheidung anstehen welche Häusermanier langfristig die sichere ist kann man dies nur durch Vergleich herausfinden.
Ich vermute mal, dass am Ende es nahezu egal sein wird. Manche meinen, dass Häusermanieren spezielle Charaktereigenschaften
beinhalten. Robert Hand beispielsweise bevorzugt Ganzzeichenhäuser. Ich fürchte, da ist Jeder auf sich allein gestellt.
Interessant ist, dass William Lilly die Herrscher der Grenzen bei Mondständen bei Suchfragen stark gewichtet.
Nun, William Lilly ist ein exotischer Mann: Erscheint nach dem Motto zuverfahren, wer nützt den holt man vom Galgen; will sagen,
er verfährt sehr prakmatisch.
Schöner Sonntag noch,
frajoscha

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: cb und 15 Gäste