Hallo Yanthine
xanthine hat geschrieben: ↑Do 27. Mai 2021, 14:29
Um einen besseren Zugang zu meinem Geburtshoroskop zu erhalten, und um ein generelles "Basis-Verständnis" zu entwickeln, würde ich gerne mein Geburtshoroskop per Hand zeichnen.
Ich möchte per Hand -Schritt für Schritt- diese "Reise" antreten, quasi "DAS HANDWERK" erlernen.
Das ist sehr löblich.

Auf dem Weg bekommt man tatsächlich ein anderes Verständnis der Horoskopberechnung und viele Fehler passieren gar nicht erst auf die Leute reinfallen, die ausschließlich den Computer rechnen lassen. (Macht man später sowieso, aber das Grundverständnis ist ein anderes, wenn man es mal selbst gelernt hat.)
Könnt ihr mir "Anleitungen" empfehlen, z.b.:
- Welche Literatur ist diesbezüglich empfehlenswert
Für den Zweck ist dann tatsächlich das Buch von Roscher zu empfehlen.

Ich persönlich habe es bei Wolfgang Reinicke: Praktische Astrologie (Knaur Verlag) gelernt, dort wird die Berechnung sehr ausführlich erklärt.
Was du noch benötigst, sind Ephemeriden - wobei ich mir nicht sicher bin, ob man mittlerweile bei Astro.com fündig wird. Ich habe noch vor Internet-Zeiten gelernt.

In dem Buch von Reinicke sind Auszüge enthalten, die Tabelle in meiner Auflage geht von 1901 bis 1999, für dein Radix sollte das reichen. Nur aktuelle Transite kannst du damit dann nicht mehr berechnen - oder auch das Horoskop eines Millenials.
- Wo findet man "Blanco-Radix-Ausdrucke" (natürlich ohne individuelle Bezeichnungen)?
Sind in dem Buch von Reinicke ebenfalls enthalten (allerdings recht klein, und aus einem Taschenbuch zu kopieren ist so eine Sache...). Für eine handgemalte Grafik reichen aber auch eine Untertasse und ein Geodreieck: 30-Grad-Abstände für die Zeichen eintragen und die Striche für die Planeten einzeln ausmessen (oder frei Hand schätzen, dann könntest du dich allerdings im Haus vertun

)
Liebe Grüße,
Björn