Obwohl dieses Buch keines ist, das speziell von Astrologie handelt, möchte ich es hier kurz vorstellen. Ich wurde durch das englische Skyscript-Forum darauf aufmerksam, wo eine Rezension veröffentlicht wurde.
Tiziano Terzani
Fliegen ohne Flügel
Eine Reise zu Asiens Mysterien
Goldmann Vlg.
(Italienische Originalausgabe 1995: „Un indovino mi disse”)
Der Autor unterwegs in Asien als Spiegel-Korrespondent, des Chinesischen mächtig (und natürlich auch des Englischen), bedauert die „Modernisierung”, die so große Teile Asiens überschwemmt. Sie bedeutet eine Huldigung für den westlichen Materialismus und ein Verschwinden der traditionellen Eigenheiten der Länder und Landstriche. Ich selbst war 1989 in Indien, und, was mir am stärksten auffiel, war wie glücklich die meisten Leute waren. Arm und glücklich. Kein Vergleich zu Wien, wo ich damals lebte. Mit dem Jagen nach dem Geld und womöglich gar Reichtum, was nach Terzani die ausgewanderten Chines*innen als höchstes Ziel im Leben sahen, verschwindet das Zufriedensein mit dem, was man hat.
Ihm sagte ein Wahrsager 17 Jahre davor voraus, dass er 1993 nicht fliegen dürfe, da das sein Leben kosten würde. Terzani entwickelt dadurch eine Neugier für Wahrsager*innen, Astrolog*innen, Kartenleger*innen und Schaman*innen. Obwohl nach wie vor skeptisch und oft ablehnend, beschließt er in diesem Jahr tatsächlich nicht zu fliegen. Wie er zu Fuß, mit der Bahn, den zusammengeflickten Autos und mit Schiffen unterwegs ist und überall, wo er hinkommt, sich nach den besten dukun erkundigt, davon handelt dieses Buch. Er freut sich wieder des Reisens, weil es ihm, so langsam unterwegs, Zeit lässt, Menschen kennen zu lernen und ihm die schon öfter bereisten Städte im neuen Licht erscheinen. Im März 1993 stürzt ein Hubschrauber in Phnom Penh ab, in dem er gesessen wäre, hätte er sich nicht an die Weissagung gehalten.
Ein Astrologe fragt ihn, da er diesem nicht bestätigen kann, reich zu sein, ob er denn nicht 45 Minuten früher geboren sei, was er eine Zeit später tatsächlich bewahrheitet. Sehr oft sind die Vorhersagen aber belanglos, allgemein, uninteressant oder gar falsch, manchmal jedoch höchst erstaunlich.
Dieses Buch lässt einen ein wenig in eine Welt eintauchen, die nicht von aristotelischer Logik durchsetzt und verarmt ist, die Widersprüche aushalten und Unerklärliches bestehen lassen kann.
Terzanis Geburtshoroskop innen, Hubschrauber-Absturz außen (nach den Angaben im Buch):
Tiziano Terzani (innen)
14.9.1938, 19:15 Florenz, Italien
Hubschrauberabsturz (außen)
20.3.1993, 8:30 Phnom Penh, Kambodscha
„Fliegen ohne Flügel” (Buchempfehlung)
- Landmann
- Mitglied
- Beiträge: 286
- Registriert: Fr 7. Jun 2024, 20:01
- Methode: Traditionell
„Fliegen ohne Flügel” (Buchempfehlung)
„Der, der sich zu viel auf sich einbildet,
wird dazu neigen, in seinen Deutungen viele Fehler zu machen;
wer jedoch, andrerseits, zu zaghaft an die Sache herangeht,
ist für diese Wissenschaft nicht geeignet.”
(Cardano)
wird dazu neigen, in seinen Deutungen viele Fehler zu machen;
wer jedoch, andrerseits, zu zaghaft an die Sache herangeht,
ist für diese Wissenschaft nicht geeignet.”
(Cardano)
- Landmann
- Mitglied
- Beiträge: 286
- Registriert: Fr 7. Jun 2024, 20:01
- Methode: Traditionell
„Fliegen ohne Flügel” (Buchempfehlung)
Keine Kommentare zu diesem Horoskop?
Gut ich habe die transsaturnischen Planeten weggelassen, weil mich sie für unnötig halte. (Kann man sich ja trotzdem anschauen, die Daten stehen dabei.) Aber trotzdem interessant.
Wie Kirk Little in seiner Rezension schreibt, keine zeitgenössische westliche Astrologin (und wohl auch keine zeitgenössischer westlicher Astrologe) hätte so eine drastische Warnung abgegeben, aber es ist schon einiges Verdächtiges zu sehen:
, der große Übeltäter am Radix-
, zuständig für weitere Reisen. Der Transit-
in
zum Radix-AC. Transit-
, der kleine Übeltäter in
zum Radix-AC. Ich habe nicht überprüft, ob
in diesem Geburtshoroskop Anareta ist, der todbringende Planet, aber er ist immerhin Herr des 8. Hauses des Todes im Radix. (
steht allerdings jedes Jahr mindestens einmal im
zum Radix-AC; deshalb stirbst man nicht gleich, das würde ja auch keiner auf die Dauer aushalten.
– Terzani ist auch in diesem 55. Lebensjahr nicht gestorben.) Was haben wir noch? – Die Transit-
im 12. Radixhaus: auch nicht gar so gut. Und der Transit DC an der Spitze des 8. Radixhauses: Der Astrologe sieht Todesgefahr!
War gar keine Todesgefahr?
Hat die Warnung ihn gerettet? –
Wer kann das wissen?
Wir können auch im Nachhinein nur vermuten, obwohl sich sein Vertreter im Hubschrauber befand und verletzt wurde …
Terzani schreibt jedenfalls, dass die Vorhersage ein Segen war …
Gut ich habe die transsaturnischen Planeten weggelassen, weil mich sie für unnötig halte. (Kann man sich ja trotzdem anschauen, die Daten stehen dabei.) Aber trotzdem interessant.
Wie Kirk Little in seiner Rezension schreibt, keine zeitgenössische westliche Astrologin (und wohl auch keine zeitgenössischer westlicher Astrologe) hätte so eine drastische Warnung abgegeben, aber es ist schon einiges Verdächtiges zu sehen:











War gar keine Todesgefahr?
Hat die Warnung ihn gerettet? –
Wer kann das wissen?
Wir können auch im Nachhinein nur vermuten, obwohl sich sein Vertreter im Hubschrauber befand und verletzt wurde …
Terzani schreibt jedenfalls, dass die Vorhersage ein Segen war …
„Der, der sich zu viel auf sich einbildet,
wird dazu neigen, in seinen Deutungen viele Fehler zu machen;
wer jedoch, andrerseits, zu zaghaft an die Sache herangeht,
ist für diese Wissenschaft nicht geeignet.”
(Cardano)
wird dazu neigen, in seinen Deutungen viele Fehler zu machen;
wer jedoch, andrerseits, zu zaghaft an die Sache herangeht,
ist für diese Wissenschaft nicht geeignet.”
(Cardano)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: cb und 24 Gäste