Was das Bild über den Mann R. sagt:
Wir beginnen als Anfang mit Frage 3:
Der MON 7 (R) hat gerade den SAT 1 passiert, vor etwa knappe 2°. Das zeigt, dass die Verabredung per online zu
einem Treffen gerade mal 2 Stunden vor Fragedatum stattfand. Damit ist Frage 3 beantwortet.
Von ultimativer Wichtigkeit, um die Motivation des Handelns der Menschen zu erforschen, gibt es in der Traditio-
nellen Astrologie die unverzichtbaren Würden und Schwächen der Planeten, je nachdem in welchen Zeichen sie
stehen. Zeichen dürfen hier aufgefasst werden als Orte mit bestimmten eigenen Qualitäten mit bestimmten Ei-
genschaften, besser Naturen. An erster Stelle stehen die Aggregat-zustände wie Feuer – trocken-heiß, Wasser –
nass-kalt, Luft – warm-feucht, Erde – trocken-kalt.
Auf diese Weise sind die Planeten ebenfalls eingeordnet.
Die Essenz der Würden wird am besten dargestellt, wenn Planet und Zeichen mit übereinstimmenden Qualitäten:
MON nasskalt in

ebenfalls nasskalt. Schlechtes Zeichen für den nasskalten MON wäre ein Feuerzeichen, das
heiß und trocken ist. Der Wohlfühlfaktor für den MON wäre dahin.
Steht ein Planet nicht in seinem ihm übereinstimmenden Zeichen spricht man gemeinhin von der Schwäche des
Planeten, da dieser sich dort nicht wohl fühlt und nicht in der Lage ist seiner Natur entsprechend zu handeln.
Da gibt es auch noch die Schwäche des handelns, die akzidentielle Schwäche die von den Häusern ausgeht.
Also, wir brauchen die Würden und Schwächen, um die eigene Befindlichkeit der beteiligten Personen und ihre
Motivationen zum Handeln, zu erforschen. Das gibt Antwort auf die Frage nach der eigenen Befindlichkeit und
den Gründen des Handelns.
Nun können wir anfangen, beispielsweise mit Herrn R und seinen Beweggründen sich mit der Dame treffen zu
wollen, was die Frage 2 beantworten soll. Das ist schließlich die Kernfrage.
Wie es R. geht und was uns einen Hinweis geben kann warum er um eine Verabredung bat, wird uns sein Signifi-
kator MON vordergründig verraten. Das Zeichen in dem MON steht (FIS) harmoniert mit der Natur des MON, das
ist ganz gut, weil es die essentielle Natur des MON betrifft. Aber der MON steht im 8. Haus des R. (WAS und SAT).
Das 8. Haus ist das Haus wo man Mangel empfindet, wo mir etwas fehlt, das Haus der Verluste, der Opfer und
wenn es ganz dramatisch wird, das Haus des Todes. Die Spitze des 8. gedrehten Hauses steht im

, dem Zei-
chen des SAT, der Dame. Vorsichtig nehmen wir an, dass R. die Anwesenheit der Dame vermisst, wofür auch immer.
Da das 8. Haus ein fixes Haus ist, wird die Abwesenheit der Dame schon längere Zeit andauern. Es kann aber auch
bedeuten, dass die Abwesenheit (Mangel an Begegnungen) weiterhin andauern kann.
Nun kommen wir zum Kern seiner Einstellung der Dame gegenüber. Sein MON, den R. als denkender Mensch kenn-
zeichnet, steht in 2 Würden der Dame: MON im

erhöht die VEN, den Teil der Frau, der üblicherweise einen
Mann sucht um eine Familie zu gründen. VEN verkörpert die Weiblichkeit, den Teil den die Frauen als Verführung
einsetzen, um einen Mann zu bekommen für ihren Familienwunsch. Ebenso bedeutet Erhöhung, eine rosarote Brille,
die die eigene Einschätzung rosiger und schöner aussehen lässt als sie tatsächlich ist. Wenn ein Mann die Weiblich-
keit, ihre Erotik erhöht, kann auch sein Interesse an ihr rein körperlicher Natur sein.
Sein MON ist auch im Zeichen ihrer Grenze, was eine etwas schwächere Ausprägung einer Würde bedeutet. Fassen
wir zusammen und nehmen seinen Mangel an ihrer Abwesenheit, evtl. Trennung plus sein Begehr an ihrer Weiblich-
keit in Betracht, so haben wir vorerst einen seiner Motive.
Der nächste Signifikator des Herrn R. ist seine SON, bildlich der Prinz auf weißem Schimmel der seine Braut heimholt.
Die SON ist das Männliche im Mann das nach dem Weiblichen Ausschau hält. Im Bild sehen wir die SON im Zeichen
des

, dem Zeichen des Falls der VEN. Das ist zuerst seltsam! Schauen wir aber auf die SON die im Zeichen
und somit auch im Fall seines MON steht, bekommen wir eine Vorstellung, von seinem Dilemma. Herr R. ist sich sei-
nes männlichen Appeals vom Denken her nicht sicher, nicht ganz überzeugt, im Zweifel. Wir sehen auch, dass MON
und SON kürzlich ein Trigonaspekt hatten, was der zuvor erwähnten Verabredung entsprach. Beide Faktoren gehö-
ren zu R. was ein Hinweis sein kann, dass R. sich gedanklich sehr mit der Dame befasst.
Rückmeldungen der Dame auf das was ich ihr mitteilte erfolgt am Ende meines Beitrages.
Die Absichten von R. sind klar, er ist fokusiert auf sexuellen Kontakt. Später mehr dazu.
Teil 3 folgt.