Lacroix Armbanduhr verloren, verlegt oder sonst was

Astrologie nach traditionellen alten Meistern (William Lilly etc.)
Stundenhoroskope, Geburtshoroskope etc.
Benutzeravatar
frajoscha
Mitglied
Beiträge: 1009
Registriert: Do 16. Jun 2016, 20:33
Methode: Traditionell, Klassisch

Lacroix Armbanduhr verloren, verlegt oder sonst was

Beitrag von frajoscha »

Hallo miteinander,

Wo ist meine Lacroix-Armbanduhr?

Daten: 26.08.2025, Konstanz, 11h05m MESZ. AS 22°WAA19´.

Damals, zum Zeitpunkt des Kaufes kostete die Uhr 810,00 DM.
Grund des Kaufes war die Automatikausführung mit Wochentagsanzeige in Deutsch. Ich fand großen Gefallen an der Uhr, daher kaufte ich sie.

Viele Jahre später stellte ich fest, dass die Uhr auf einmal weg war. Hatte ich sie verloren, löste sie sich vom Handgelenk, hatte ich die Uhr in der Wohnung verlegt, ich weiß es nicht mehr.

Auch wenn die Uhr eine gute Marke war und ein schönes Ziffernblatt hatte mit deutschen Wochentagen darin, bleibt sie dennoch eine Uhr, eine Zeitanzeige. Daher entscheide ich mich für das 2. Haus, als Haus für mobiles und bewegliches Eigentum, hier SKO, MAR2. Ich selbst als Suchender VEN1, weil AS WAA. Der MON gilt als mein Nebensignifikator, gleichermaßen auch als Vertreter für Verlorenes.

Ich gehe daher die Zeugnisse die für (+) und (-) gegen ein Finden entsprechend durch:
_ MAR2 befindet sich in keinem Eckhaus
_ MAR2 ohne Aspekt zur VEN1
_ MON ohne Aspekt zur SON
_ Dispositor des MON (VEN) ohne Aspekt zur VEN1

+ MON (Nebensigni) für Suchenden aspektiert MAR2
+ MON und SON über dem Horizont
+? MAR2 appliziert AS (weiter Orbis 10°)?

MON als der schnellere Planet aspektiert MAR2. Der Suchende1 begibt sich zum Gesuchten2. Umgekehrt kann das Gesuchte nichts unternehmen, um zum Suchenden zu kommen.

MON und MAR in der WAA (Luftzeichen) offene Orte und nicht unten am Boden sondern etwa auf Augenhöhe
MON und MAR im 12. Haus: Himmelsrichtung Osten
MON und MAR in 12. Haus: Nicht nahe beim Suchenden, weiter entfernt

Beurteilen des Zeitmaßes: WAA kardinales Zeichen = kurz. 12. Haus als fallendes Haus ebenfalls kurz
Daher sehe ich als Zeitmaß des möglichen Wiederfindens Tage oder Wochen; 2,5 bis 3 Tage oder Wochen. (MON:MAR2)

Osten: Von der Wohnungsmitte aus liegt das Wohnzimmer im Osten und dort nicht in geschlossenen oder verschließbaren Gegenständen, sondern offen.

Ich bin dabei das Problem meines Nichtpostens der Grafik zu lösen, brauch noch etwas Zeit. Gruß frajoscha

Benutzeravatar
Landmann
Mitglied
Beiträge: 402
Registriert: Fr 7. Jun 2024, 20:01
Methode: Traditionell

Lacroix Armbanduhr verloren, verlegt oder sonst was

Beitrag von Landmann »

Der Herr der Stunde ist die ME. Er steht angular. Das Horoskop ist radikal.
Zusätzlich zum applikativen Aspekt zwischen MO und MA überträgt MO auch noch das Licht von VE zu MA. Die Uhr wird gefunden.

Hier einmal die Grafik:

uhr.png
uhr.png (70.76 KiB) 220 mal betrachtet
„Der, der sich zu viel auf sich einbildet,
wird dazu neigen, in seinen Deutungen viele Fehler zu machen;
wer jedoch, andrerseits, zu zaghaft an die Sache herangeht,
ist für diese Wissenschaft nicht geeignet.”
(Cardano)

Benutzeravatar
frajoscha
Mitglied
Beiträge: 1009
Registriert: Do 16. Jun 2016, 20:33
Methode: Traditionell, Klassisch

Lacroix Armbanduhr verloren, verlegt oder sonst was

Beitrag von frajoscha »

Grüß Dich Landmann,

lieben Dank für das Einstellen der Grafik.
Mein Verdacht war u.a. dass die Uhr in einem der drei offenen Bücherschränke im Wohnzimmer (Osten) nach hinten gerutscht sein könnte.
Die Suche, Regal für Regal, zeigte sich ergebnislos. In sämtlichen Kleiderstücke wie Jacken, Hosen, Mäntel, etc. war nichts zu finden.

Ich hatte schon zuvor mehrere Suchaktionen gestartet, immer ergebnislos. Da das 12. Haus kaum eine Anzeige für Suchernähe ist, kann die Uhr auch bei einem aushäusigen Aufenthalt vom Handgelenk geraten sein? In Kommoden und Schubladen auch Fehlanzeige.
Die von Dir erwähnte Lichtübertragung des MO > VE > MA wäre ein regelkonformes Zeugnis für Wiederfinden. Die ersten 3 Tage sind schon vorbei, bleiben nur noch die Wochen.

Vielen Dank für Dein Einbringen und Stellen des Bildes!
Gruß frajoscha

Benutzeravatar
Landmann
Mitglied
Beiträge: 402
Registriert: Fr 7. Jun 2024, 20:01
Methode: Traditionell

Lacroix Armbanduhr verloren, verlegt oder sonst was

Beitrag von Landmann »

John Frawley lässt die Bestimmung des Ortes durch die Himmelsrichtungen, denen die Häuser entsprechen, nur im Freien gelten. Ansonsten sagt er zum 12. Haus im Wohnhaus: Rumpelkammer, Garage, Ställe. Ich kenne deine Wohnsituation nicht; vielleicht lässt sich damit etwas anfangen.

Ob es möglich ist, dass sich eine Uhr unbemerkt vom Handgelenk löst, bezweifle ich eher, obwohl ich seit Jahrzehnten keine Uhr trage. Wahrscheinlicher scheint mir, dass sie abgelegt wurde, entweder um sie bei harter oder schmutziger Arbeit zu schonen oder weil man sich die Hände waschen möchte. Und das womöglich nicht zu Hause?

Bemerkenswert erscheint mir noch dieses VE TRI SA. Unachtsamkeit? Vergesslichkeit?

In Echtzeit war der letzte Kontakt des MO leider zu SA! Ob man das gelten lässt oder doch die VE wie es im Horoskopbild aussieht? Ich fürchte der MO hat das Licht von VE (Du) zu SA übertragen und das von SA zu MA (Uhr). Könnte ein zweiter und zwar alter Mensch (vermutlich ein Mann; männlicher SA im männlichen WID ) involviert sein?
frajoscha hat geschrieben:
Do 28. Aug 2025, 18:13
Ich gehe daher die Zeugnisse die für (+) und (-) gegen ein Finden entsprechend durch:
Ich glaube nicht, dass man das so sagen kann. Es genügt ja ein starkes Zeichen für das Finden; es müssen nicht die Zeichen für Finden überwiegen. Meines Erachtens nach genügt die kommende MO KON MA als Anzeichen für das Wiederauffinden oder Zurückerhalten.
„Der, der sich zu viel auf sich einbildet,
wird dazu neigen, in seinen Deutungen viele Fehler zu machen;
wer jedoch, andrerseits, zu zaghaft an die Sache herangeht,
ist für diese Wissenschaft nicht geeignet.”
(Cardano)

Benutzeravatar
mein-universum
Mitglied
Beiträge: 15
Registriert: Fr 27. Jun 2025, 15:27

Lacroix Armbanduhr verloren, verlegt oder sonst was

Beitrag von mein-universum »

Hmm,
Viele Jahre später stellte ich fest, dass die Uhr auf einmal weg war.


Die ist also seit einer unbestimmten, langen Zeit weg.
Und sie wurde nicht wirklich vermisst?

Von der Stundenastrologie habe ich keine Ahnung, aber ich sehe nicht, dass die Uhr wieder auftaucht, ich vermute sogar einen Diebstahl.
Mond-Mars in Haus 12. Der Widder ist das Gegenüber, und der verschwindet im Nirgendwo.

Schöne Grüße und trotzdem viel Glück beim Finden!

Benutzeravatar
Landmann
Mitglied
Beiträge: 402
Registriert: Fr 7. Jun 2024, 20:01
Methode: Traditionell

Lacroix Armbanduhr verloren, verlegt oder sonst was

Beitrag von Landmann »

mein-universum hat geschrieben:
So 31. Aug 2025, 01:41
Von der Stundenastrologie habe ich keine Ahnung, aber ich sehe nicht, dass die Uhr wieder auftaucht, ich vermute sogar einen Diebstahl.
Wenn du von Stundenastrologie keine Ahnung hast, warum interpretierst du dann das Fragehoroskop? Das ist ja kein Ereignishoroskop, meinetwegen ein Transit, aber ohne Geburtshoroskop ist der ja auch nicht zu deuten. Wie kommst du dann auf Diebstahl? MO und MA im 12. Haus? Seit wann oder bei wem bezeichnet das 12. Haus Diebstahl?

Was dein Beitrag mit Astrologie zu tun hat, gar mit traditioneller Astrologie, erschließt sich mir leider überhaupt nicht.
„Der, der sich zu viel auf sich einbildet,
wird dazu neigen, in seinen Deutungen viele Fehler zu machen;
wer jedoch, andrerseits, zu zaghaft an die Sache herangeht,
ist für diese Wissenschaft nicht geeignet.”
(Cardano)

Benutzeravatar
frajoscha
Mitglied
Beiträge: 1009
Registriert: Do 16. Jun 2016, 20:33
Methode: Traditionell, Klassisch

Lacroix Armbanduhr verloren, verlegt oder sonst was

Beitrag von frajoscha »

Hallo mein-Universum,

das Einbeziehen einer involvierten Person beziehst Du durch Hereinnahme des 7. Hauses und daher einer Person.
Diese Person siehst Du vermutlich als einen essentiell geschwächte Person (MA WID) in dessen 6. Haus und im Exil ( WAA ).

Diesen Gedankengang hatte ich auch, sah aber gleichzeitig dass MA auch Herr von 2, der Uhr ist. MA in der WAA ist ge-
schwächt aber der WAA-Person zugeneigt.

Sollte ich an eine Person denken so käme nur ein guter Bekannte in Frage, der mich gelegentlich zu Hause besuchte und
mir bei vielen Projekten hilfreich zur Seite stand. Daher ich scheue mich an diese Person als möglichen Mitnehmer der Uhr
zu denken.

Zitat: Landmann, Sa 30. Aug 2025, 11:43
"In Echtzeit war der letzte Kontakt des MO leider zu SA! Ob man das gelten lässt oder doch die VE wie es im Horoskopbild aussieht? Ich fürchte der MO hat das Licht von VE (Du) zu SA übertragen und das von SA zu MA (Uhr). Könnte ein zweiter und zwar alter Mensch (vermutlich ein Mann; männlicher SA im männlichen WID ) involviert sein?

Dieser Einwurf erscheint mir astrologisch gesehen schlüssig, doch fällt mit keine Person dazu ein.
Dank an Landmann und mein Universum für Beteiligung!
Gruß frajoscha

Benutzeravatar
mein-universum
Mitglied
Beiträge: 15
Registriert: Fr 27. Jun 2025, 15:27

Lacroix Armbanduhr verloren, verlegt oder sonst was

Beitrag von mein-universum »

Landmann hat geschrieben:
So 31. Aug 2025, 08:21
mein-universum hat geschrieben:
So 31. Aug 2025, 01:41
Von der Stundenastrologie habe ich keine Ahnung, aber ich sehe nicht, dass die Uhr wieder auftaucht, ich vermute sogar einen Diebstahl.
Wenn du von Stundenastrologie keine Ahnung hast, warum interpretierst du dann das Fragehoroskop? Das ist ja kein Ereignishoroskop, meinetwegen ein Transit, aber ohne Geburtshoroskop ist der ja auch nicht zu deuten. Wie kommst du dann auf Diebstahl? MO und MA im 12. Haus? Seit wann oder bei wem bezeichnet das 12. Haus Diebstahl?

Was dein Beitrag mit Astrologie zu tun hat, gar mit traditioneller Astrologie, erschließt sich mir leider überhaupt nicht.
Landmann, quatsch mich nicht so schräg von der Seite an.

Du mischt dich doch als erster überall dort ein, wo du nichts verloren hast.
Du besetzt hier jedes Thema, und gerierst dich als alleswissenden Erklärer. Das bist du aber bei weitem nicht. Das erkennt man schön daran, dass kaum ein Astrologe*in auf deine kryptischen Beiträge reagiert. Du verdrängst andere, lässt keine Ansichten gelten, als die deinen.


frajoscha hingegen hat sofort verstanden, worum es mir ging. Und hat wie immer freundlich und offen darauf reagiert.

Gezeichnet,
nur mein Universum.

Benutzeravatar
Landmann
Mitglied
Beiträge: 402
Registriert: Fr 7. Jun 2024, 20:01
Methode: Traditionell

Lacroix Armbanduhr verloren, verlegt oder sonst was

Beitrag von Landmann »

frajoscha hat geschrieben:
So 31. Aug 2025, 11:12
Daher ich scheue mich an diese Person als möglichen Mitnehmer der Uhr
zu denken.
Ich habe mir nochmals die vielen Regeln für Diebstahl angesehen. Am wichtigsten erscheint mir, dass William Lilly in seiner „Christlichen Astrologie“ schreibt, dass die Methode für‘s Finden des Signifikator des Diebes nur dann angewendet werden kann, wenn man sicher weiß, dass das Gesuchte gestohlen wurde. Das weißt du ja nicht.

Es muss sich auch gar nicht um einen Dieb handeln bei dem Menschen, der in die Sache involviert ist. Im Gegenteil, er könnte dich wieder zur Uhr führen oder sie überbringen.
„Der, der sich zu viel auf sich einbildet,
wird dazu neigen, in seinen Deutungen viele Fehler zu machen;
wer jedoch, andrerseits, zu zaghaft an die Sache herangeht,
ist für diese Wissenschaft nicht geeignet.”
(Cardano)

Benutzeravatar
frajoscha
Mitglied
Beiträge: 1009
Registriert: Do 16. Jun 2016, 20:33
Methode: Traditionell, Klassisch

Lacroix Armbanduhr verloren, verlegt oder sonst was

Beitrag von frajoscha »

Hallo mein-universum,

wir, die wir uns mit der traditionellen Astrologie befassen bedienen und stützen uns auf die Regeln der Personen
die Träger der Regeln der traditionellen Astrologie sind. Denn ohne Regeln sind dem Unsinn, Mutmaßungen, Meinungen
und esoterischen Schwulst Tür und Tor geöffnet. Dagegen gilt es Einhalt zu gebieten. Sonst landet die Astrologie auf
dem Niveau der Illustrierten, esoterischen Jahrmärkten. Es gilt daher der Astrologie eine verlässliche und kompetente
Struktur zu verleihen.

Wie Landmann bereits in # Mo 1. Sep 2025, 08:22, in diesem Faden auf die ausführlichen Hinweise William Lilly hin-
wies finden sich seine fruchtbare Hinweise über Personen der Diebe, gestohlenes Gut und vieles mehr; dies im Buch
Band 1 und 2, Seite 364-372.

In diesem Horoskop sind der Fragende 1 und der Besitz des vermeintlichen Diebes 8 jeweils die VE. MA teilt sich den "Dieb" 7
und die Uhr 2. Das erschwert eine eindeutige Zuordnung zu einem Dieb selbst. Dass in der Vorstellung ein Dieb in der
Angelegenheit involviert sein könnte ist naheliegend; muss jedoch durch Beweise (Regeln) gestützt werden.

Wollten wir uns einen Dieb als Planet vorstellen müsste dieser dem Fragenden schaden. Dazu müsste der Dieb in der Lage
sein durch seine essentielle und akzidentielle Minderwertigkeit dem Fragenden durch Diebstahl schaden können.
Nun MA ist sehr schwach gestellt, was auch bedeuten kann, dass es der Uhr schlecht geht (MA in Zeichen und Haus), da sie
sich nicht im Besitz des Eigentümers befindet.

Da der MO jedoch sich dem MA applikativ zuwendet, müsste sich ein denkbarer Diebstahl erst noch ereignen, (nach dem
Fragedatum!). Wäre der MO bereits zur Frage separativ von MA, wäre diese ein Zeichen, dass der Diebstahl bereits erfolgt
wäre, zurückliegt.
Meine Suche zuhause gebe ich noch nicht auf. Das Horoskop gibt noch etwas Zeit.
Gruß frajoscha

Benutzeravatar
mein-universum
Mitglied
Beiträge: 15
Registriert: Fr 27. Jun 2025, 15:27

Lacroix Armbanduhr verloren, verlegt oder sonst was

Beitrag von mein-universum »

frajoscha hat geschrieben:
Di 2. Sep 2025, 09:39
Hallo mein-universum,

wir, die wir uns mit der traditionellen Astrologie befassen bedienen und stützen uns auf die Regeln der Personen
die Träger der Regeln der traditionellen Astrologie sind.
Gruß frajoscha
Hallo frajoscha,

und die "traditionelle Astrologie" ist auch nur eine der Möglichkeiten.
Da kann man doch auch mal von einer anderen Seite her nachdenken. Das macht mir halt Spaß.

Schöne Grüße,
heute von Andromeda!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 34 Gäste