Wo ist meine Lacroix-Armbanduhr?
Daten: 26.08.2025, Konstanz, 11h05m MESZ. AS 22°WAA19´.
Damals, zum Zeitpunkt des Kaufes kostete die Uhr 810,00 DM.
Grund des Kaufes war die Automatikausführung mit Wochentagsanzeige in Deutsch. Ich fand großen Gefallen an der Uhr, daher kaufte ich sie.
Viele Jahre später stellte ich fest, dass die Uhr auf einmal weg war. Hatte ich sie verloren, löste sie sich vom Handgelenk, hatte ich die Uhr in der Wohnung verlegt, ich weiß es nicht mehr.
Auch wenn die Uhr eine gute Marke war und ein schönes Ziffernblatt hatte mit deutschen Wochentagen darin, bleibt sie dennoch eine Uhr, eine Zeitanzeige. Daher entscheide ich mich für das 2. Haus, als Haus für mobiles und bewegliches Eigentum, hier


Ich gehe daher die Zeugnisse die für (+) und (-) gegen ein Finden entsprechend durch:
_ MAR2 befindet sich in keinem Eckhaus
_ MAR2 ohne Aspekt zur VEN1
_ MON ohne Aspekt zur SON
_ Dispositor des MON (VEN) ohne Aspekt zur VEN1
+ MON (Nebensigni) für Suchenden aspektiert MAR2
+ MON und SON über dem Horizont
+? MAR2 appliziert AS (weiter Orbis 10°)?
MON als der schnellere Planet aspektiert MAR2. Der Suchende1 begibt sich zum Gesuchten2. Umgekehrt kann das Gesuchte nichts unternehmen, um zum Suchenden zu kommen.
MON und MAR in der

MON und MAR im 12. Haus: Himmelsrichtung Osten
MON und MAR in 12. Haus: Nicht nahe beim Suchenden, weiter entfernt
Beurteilen des Zeitmaßes:

Daher sehe ich als Zeitmaß des möglichen Wiederfindens Tage oder Wochen; 2,5 bis 3 Tage oder Wochen. (MON:MAR2)
Osten: Von der Wohnungsmitte aus liegt das Wohnzimmer im Osten und dort nicht in geschlossenen oder verschließbaren Gegenständen, sondern offen.
Ich bin dabei das Problem meines Nichtpostens der Grafik zu lösen, brauch noch etwas Zeit. Gruß frajoscha