Kater abgängig (Stundenhoroskop)

Astrologie nach traditionellen alten Meistern (William Lilly etc.)
Stundenhoroskope, Geburtshoroskope etc.
Benutzeravatar
Landmann
Mitglied
Beiträge: 285
Registriert: Fr 7. Jun 2024, 20:01
Methode: Traditionell

Kater abgängig (Stundenhoroskop)

Beitrag von Landmann »

Ein kastrierter Main Coon-Kater wird seit 5 Tagen vermisst. Er muss bald gefunden werden. wenn möglich, da er Medikamente braucht. Während eines Urlaubs der Besitzer wurde der Kater von ihm vermutlich eher fremdem Personen gefüttert. Die Medikamentengabe funktionierte nicht; er flüchtete beim Versuch ihn einzufangen.

Ich selbst frage (der Kater gehört nur sehr lose Bekannten):
Wo ist der Kater?
Wie geht es ihm?
Kommt er zurück?


30.1.2025
9:15 MEZ
48°44'18" N, 15°16'43" O
Alcabitius
Mittlere Mondknoten
Stunde der Sonne

Kater.gif
Kater.gif (17.25 KiB) 944 mal betrachtet

Katerbesitzer: Haus 7 ME (in Triplitzitätswürde und eigener Grenze) und Co-Signifikator VE (in Erhöhung und Triplizität)
Kater: radikales Haus 12 SA (&. Haus vom 7.), Co-Signifikator MO (verlorene Dinge und Lebewesen)
Validität: ME, die Besitzer, waren auf Urlaub. ME im gedrehten 5. Haus (Vergnügungen, Freizeit). Eine schwache Wiederspiegelung. SKN am DC: Die Antwort wird nicht gefallen (ich habe nicht vor, sie mitzuteilen) oder der Astrologe irrt. Der Aszendent befindet sich 2,5° vor dem Zeichenwechsel, MO ist im Leerlauf: Alles Zeichen, nichts von diesem Horoskop zu erwarten. – Aber ich kann mich ja irren.

SA und MO, der Kater, befinden sich im Haus der kleinen Tiere, also in seinem eigenen. (Aber dort wurde er seit 5 Tagen nicht mehr gesehen!) MO in eigenem Gesicht, eine sehr schwache Würde; SA peregrin (umherstreuend). Der Kater lebt noch, aber es geht ihm nur mäßig gut. Keine Aspekte zwischen Kater- und Besitzer-Signifikatoren, keine gegenseitige Rezeption (nur ME im Domizil von SA). Keine Antiszieaspekte, keine anderen deutlichen Anzeichen, dass er zurückkommt oder gefunden wird. Er wird nicht mehr zurückkommen.

Kann man noch mehr sehen? – Nachdem der MO, Co-Signifikator des Katers, das Zeichen wechselt, läuft er applikativ auf ein QUA mit JU zu, das wird aber kaum helfen, denn JU ist rückläufig in einem schwachen, weil fallendem Haus und steht zwar in Triplizitätswürde und eigener Grenze, aber auch im Exil. Bevor der Übeltäter und Herr des radikalen 8. Haus des Todes MA wieder direktläufig wird, bildet er ein TRI zu SA, dem Kater. MA ist stark im 4. Haus, aber böse, weil im Fall. Das sieht nicht gut aus. Ich fürchte, der Kater wird das nicht überleben.

Möchte jemand seine Sicht ergänzen oder meiner widersprechen?
„Der, der sich zu viel auf sich einbildet,
wird dazu neigen, in seinen Deutungen viele Fehler zu machen;
wer jedoch, andrerseits, zu zaghaft an die Sache herangeht,
ist für diese Wissenschaft nicht geeignet.”
(Cardano)

Benutzeravatar
frajoscha
Mitglied
Beiträge: 965
Registriert: Do 16. Jun 2016, 20:33
Methode: Traditionell, Klassisch

Kater abgängig (Stundenhoroskop)

Beitrag von frajoscha »

Hallo Landmann,

1) Wenn ich Dich richtig verstehe fragst Du aus eigenem Antrieb nach dem Verbleib des Katers, oder?
2) Ist Dir der Besitzer mehr oder weniger persönlich bekannt?
3) Ist der Kater in Obhut gegeben worden oder wurde er von fremden Personen gefüttert?
4) Der Kater ist krank und benötigt daher Medikamente.

A) Würdest Du nach irgendeinem vermissten Kater fragen würde diesem Haus 6 radikal zustehen.
B) Die Frage nach einem Kater einer Dir bekannten Person würde Haus 12 WAS bedeuten.
C) Die fremden Personen von denen die Rede ist spielen keine Rolle, meiner Meinung nach.
D) Da der Kater krank ist muss diesen auch als beschädigten Planeten ausweisen. ( SO WAS ).
E) SA ist nur peregrin und im eigenen (12.) Haus.
F) Der MO als Karaka für lebende Tiere ebenfalls im Haus der Katze (12. v.7.), dem Zuhause des Katers.
G) Ohne die transaturnischen Planeten, bildet der MO keinen Aspekte mehr.
H) Die SO hatte ihren letzten Aspekt zu ME, ZWI , in dem der JU retrograd im Exil steht.

Es gilt zu bedenken, dass eine defekte SO einen defekten JU aspektiert, wobei das TRI aus meiner
Sicht kein lebensrettendes Zeugnis darstellt. Das wäre es einmal fürs Erste.
Gruß frajoscha

Benutzeravatar
Landmann
Mitglied
Beiträge: 285
Registriert: Fr 7. Jun 2024, 20:01
Methode: Traditionell

Kater abgängig (Stundenhoroskop)

Beitrag von Landmann »

Hallo Franz-Josef!
frajoscha hat geschrieben:
Do 30. Jan 2025, 17:48
1) Wenn ich Dich richtig verstehe fragst Du aus eigenem Antrieb nach dem Verbleib des Katers, oder?
Ja.
frajoscha hat geschrieben:
Do 30. Jan 2025, 17:48
2) Ist Dir der Besitzer mehr oder weniger persönlich bekannt?
Eher sehr wenig bekannt.
frajoscha hat geschrieben:
Do 30. Jan 2025, 17:48
3) Ist der Kater in Obhut gegeben worden oder wurde er von fremden Personen gefüttert?
Er wurde in seinem Zuhause gefüttert. Wie sehr er diese Betreuer kannte, weiß ich nicht.
frajoscha hat geschrieben:
Do 30. Jan 2025, 17:48
4) Der Kater ist krank und benötigt daher Medikamente.
Ja. Ich habe etwas von Blutverdünnern gehört.
frajoscha hat geschrieben:
Do 30. Jan 2025, 17:48
A) Würdest Du nach irgendeinem vermissten Kater fragen würde diesem Haus 6 radikal zustehen.
B) Die Frage nach einem Kater einer Dir bekannten Person würde Haus 12 WAS bedeuten.
Nachdem es nicht mein Kater ist, ich weiß, wem er gehört und wo er wohnt, habe ich das 12. gewählt.
frajoscha hat geschrieben:
Do 30. Jan 2025, 17:48
C) Die fremden Personen von denen die Rede ist spielen keine Rolle, meiner Meinung nach.
D) Da der Kater krank ist muss diesen auch als beschädigten Planeten ausweisen. ( SO WAS ).
E) SA ist nur peregrin und im eigenen (12.) Haus.
Ja, das ist ein guter Punkt! Würde für das 6. Haus sprechen.
frajoscha hat geschrieben:
Do 30. Jan 2025, 17:48
F) Der MO als Karaka für lebende Tiere ebenfalls im Haus der Katze (12. v.7.), dem Zuhause des Katers.
G) Ohne die transaturnischen Planeten, bildet der MO keinen Aspekte mehr.
H) Die SO hatte ihren letzten Aspekt zu ME, ZWI , in dem der JU retrograd im Exil steht.
Ja, JU steht im Domizil von ME und ist rückläufig. Er wäre der Herr des 8. Hauses des Katers, wenn ich das radikale 6. als seines annehme. JU ist weiters der natürliche Signifikator der Blutqualität, und die ist ja angeblich die Schwäche des Katers. Sehr bezeichnend!
frajoscha hat geschrieben:
Do 30. Jan 2025, 17:48
Es gilt zu bedenken, dass eine defekte SO einen defekten JU aspektiert, wobei das TRI aus meiner
Sicht kein lebensrettendes Zeugnis darstellt.
Ja, auch das sieht schlecht für den Kater aus. Die SO macht zwar einen Aspekt zu den Besitzern, ME, aber erst auf 21° LOE . Da hat sie schon vorher den JU auf 11°19' aspektiert. MO aspektiert die SO im SEX auf 14,5° im WID aus dem 8. Katerhaus heraus. MO ist Herr des 12. Katerhauses.

Du hast sicher recht, was die SO als Kater betrifft, denn dadurch ist die Situation viel besser beschrieben. Ich fürchte, er wird’s nicht überleben. Nehme ich SO für den Kater, wird er zwar gefunden, aber wohl schon tot.
„Der, der sich zu viel auf sich einbildet,
wird dazu neigen, in seinen Deutungen viele Fehler zu machen;
wer jedoch, andrerseits, zu zaghaft an die Sache herangeht,
ist für diese Wissenschaft nicht geeignet.”
(Cardano)

Benutzeravatar
frajoscha
Mitglied
Beiträge: 965
Registriert: Do 16. Jun 2016, 20:33
Methode: Traditionell, Klassisch

Kater abgängig (Stundenhoroskop)

Beitrag von frajoscha »

Gerne wüsste ich mehr, ob der Tod des Katers eine reale Option ist oder nicht.
Dabei können wir untersuchen, ob der direkte Frageweg (6. LÖW v. 1) für den Kater oder der andere Weg 6. v .7. WAS mit SAT
zu einem brauchbaren Ergebnis führt?

In jedem Fall muss auch der MON als Karaka für lebende Tiere mit einbezogen werden.

Version1: Fragender AS FIS = JUP und Kater 6. Haus LÖW mit SON.
Der Tod als Planet radikal mit 8. Haus SKO – MAR zum einen und zweitens gedrehter Herr des Katers 8. v. 6. = STB gleich SAT.
Folgende Aspektpaarungen in Version 1 müssen untersucht werden:

1 Kater SON LÖW 6. : Tod MAR SKO 8. radikal
2 Kater SON LÖW 6. : Tod FIS JUP 8 gedreht.
3 Kater MON : MAR SKO : Tod MAR SKO 8. Radikal
4 Kater MON : Tod JUP FIS 8. gedreht.

Wir sehen, dass wir jeweils die SON 6. mit radikal 8 und gedreht 8 prüfen müssen.
Das gleich gilt für den MON als Karaka für den Kater.

Zu 1. Kater SON LÖW 6: MAR SKO 8 = WAS-SON spiegelt mit SKO. Dort 19°19´SKO. Dies ergibt ein Trigon zu MAR bei 20°58´.
Wir sehen, dass sich die SON vom MAR entfernt und der Orbis separativ ist. Dies bedeutet, dass der Kater bereits vor Fragezeit-
punkt verstorben ist.

Zu 2 Kater SON LÖW 6. : Tod FIS JUP 8 gedreht:
SON 6 Trigon JUP 8 gedreht: Orbis 1/2° applikativ. Das bedeutet, dass der Tod des Katers in kurzem zeitlichem Abstand nach Fragestellung erfolgt ist..

Zu 3 Kater MON : MAR SKO 8 : radikal: Der MON hat keinen Aspekt zu MAR 8.

Zu 4 Kater MON : Tod JUP FIS 8. gedreht. MON spiegelt auch im SKO, entfernt sich aber dabei von JUP. Einen direkten Aspekt gibt es nicht. Vor Fragezeitpunkt ergab sich ein Spiegelaspekt MON : JUP.

In Version 1 gibt es Hinweise unter Punkt 1 und 4 auf einen Tod vor Fragezeitpunkt, der bis anhin nicht entdeckt wurde.
* * *
Version 2 folgt später.

Benutzeravatar
Landmann
Mitglied
Beiträge: 285
Registriert: Fr 7. Jun 2024, 20:01
Methode: Traditionell

Kater abgängig (Stundenhoroskop)

Beitrag von Landmann »

frajoscha hat geschrieben:
Fr 31. Jan 2025, 15:40
In jedem Fall muss auch der MON als Karaka für lebende Tiere mit einbezogen werden.
Den Ausdruck „Karaka” hörte ich von dir zum ersten Mal. Ich denke, das wird wohl „universeller“ bzw. „natürlicher Signifikator” bedeuten. Richtig?
frajoscha hat geschrieben:
Fr 31. Jan 2025, 15:40
Zu 1. Kater SON LÖW 6: MAR SKO 8 = WAS-SON spiegelt mit SKO. Dort 19°19´SKO. Dies ergibt ein Trigon zu MAR bei 20°58´.
Na ja, soll man überhaupt Aspekte außer Konjunktion und Opposition zu Antiszien zulassen? Ich verwende sie nicht.
„Der, der sich zu viel auf sich einbildet,
wird dazu neigen, in seinen Deutungen viele Fehler zu machen;
wer jedoch, andrerseits, zu zaghaft an die Sache herangeht,
ist für diese Wissenschaft nicht geeignet.”
(Cardano)

Benutzeravatar
frajoscha
Mitglied
Beiträge: 965
Registriert: Do 16. Jun 2016, 20:33
Methode: Traditionell, Klassisch

Kater abgängig (Stundenhoroskop)

Beitrag von frajoscha »

Hallo Landmann,

Der Begriff Karaka bedeutet soviel wie -Natürlicher Herrscher-.
Die chaldäische Reihe der Planeten gibt JU als Karaka für das 2. Haus, Geld, Finanzen, Wertsachen.

Na ja, soll man überhaupt Aspekte außer Konjunktion und Opposition zu Antiszien zulassen?
Ich verwende sie nicht.


Es ist richtig KON und OPP zu bevorzugen. Das war anfänglich auch meine Haltung.
Nachdem ich das Buch über Antiszien von Margarethe Laurent-Cuntz gelesen habe
experimentiere ich ein wenig, um mir eine entgültige Meinung zu bilden.
***

Version 2: Kater 6. Haus vom 7. Haus

Kater WAS SA 12. : MAR 8 SKO radikal. Trigonaspekt am 9.2.2025, bei 18°23´ KRE/FIS. Orbis 1°+/-
MON FIS -langsam-, MON 12.Haus -kurz-. Würde mittel als Zeitmaß ergeben.Sinnvoll wäre Woche.
Ob der Kater nach 1 Woche nach Fragezeitpunkt zu Tode kommt oder ob man seinen Körper nach
1 Woche findet, kann ich nicht bestimmen.
Gruß frajoscha













Gruß frajoscha

Benutzeravatar
Landmann
Mitglied
Beiträge: 285
Registriert: Fr 7. Jun 2024, 20:01
Methode: Traditionell

Kater abgängig (Stundenhoroskop)

Beitrag von Landmann »

Beim nochmaligen Durchgehen des Falles habe ich ein paar Fehler bzw. Missverständlichkeiten gefunden, die ich der Ordnung halber hier korrigieren möchte.
frajoscha hat geschrieben:
Do 30. Jan 2025, 17:48
F) Der MO als Karaka für lebende Tiere ebenfalls im Haus der Katze (12. v.7.), dem Zuhause des Katers.
Das Haus der Katze wäre in diesem Fall das radikale 12. Haus, das 6. Haus vom 7. Haus, dem der Besitzer. Nach der 5°-Regel steht MO darin.
Landmann hat geschrieben:
Do 30. Jan 2025, 19:18
Die SO macht zwar einen Aspekt zu den Besitzern, ME, aber erst auf 21° LOE .
Das ist falsch, es handelt sich um 21° WAS .
(Das betrifft jetzt den Fall, in dem als Haus für den Kater das radikale 6. Haus genommen, also nicht gedreht wird.)
frajoscha hat geschrieben:
Fr 31. Jan 2025, 15:40
Version1: Fragender AS = JUP und Kater 6. Haus LÖW mit SON.
Der Tod als Planet radikal mit 8. Haus – MAR zum einen und zweitens gedrehter Herr des Katers 8. v. 6. = STB gleich SAT.
Das 8. Haus vom 6. ist das radikale 1. Haus: FIS beherrscht von JU Rx . (Die 3. und 5. Zeile darunter stimmt’s wieder.)

***

Wir haben heute den 9. Tag ab Fragestellung gerechnet (den 14. ab dem Verschwinden). Der Kater ist bis jetzt nicht aufgetaucht; weder lebend, noch tot.

Bleiben wir bei SO als Signifikator für den Kater, was frajoscha scharfsinnig vorgeschlagen hat, weil sie als Planet im Exil die Situation gut beschreibt. ME, die Besitzer, ist schneller als SO, er wird sie einholen, allerdings erst auf ca. 21° im WAS. („Kommt er zurück?” muss man ja als „zu seinen Besitzern zurück” lesen.) Das sind knappe 17,5° (= Zeiteinheiten) von der ME-Stellung bei Fragestellung. Davor ergibt sich ein SO TRI JU dann ein MO QUA JU (aber nach Zeichenwechsel des MO) und dann ein ME TRI JU. Erst dann käme die ME KON SO zustande. Es gibt also davor 3 Begegnungen mit dem Tod.

Man muss sich aber fragen, ob man die ME KON SO nach so vielen Aspekten dazwischen überhaupt noch gelten lassen dürfte, ob also der Kater wirklich (innerhalb von 17,5 Tagen) „zurück kommt”. Und wenn, wird wohl nur sein toter Körper gefunden werden, so fürchte ich.
„Der, der sich zu viel auf sich einbildet,
wird dazu neigen, in seinen Deutungen viele Fehler zu machen;
wer jedoch, andrerseits, zu zaghaft an die Sache herangeht,
ist für diese Wissenschaft nicht geeignet.”
(Cardano)

Benutzeravatar
Landmann
Mitglied
Beiträge: 285
Registriert: Fr 7. Jun 2024, 20:01
Methode: Traditionell

Kater abgängig (Stundenhoroskop)

Beitrag von Landmann »

Heute ist der 19. Tag ab Fragestellung:
Der Kater wurde bisher weder tot, noch lebendig wiedergefunden.

Das zeigt, dass in der Stundenastrologie tatsächlich nur der erste Aspekt eines Planeten zu zählen ist. In der traditionellen Literatur wird, so weit ich mich erinnere, unter Umständen eine Ausnahme gemacht, wenn es sich um den Mond handelt, oder wenn ein späterer Aspekt eines anderen Planeten bevor er das Zeichen wechselt den Tod anzeigt.
„Der, der sich zu viel auf sich einbildet,
wird dazu neigen, in seinen Deutungen viele Fehler zu machen;
wer jedoch, andrerseits, zu zaghaft an die Sache herangeht,
ist für diese Wissenschaft nicht geeignet.”
(Cardano)

Benutzeravatar
Landmann
Mitglied
Beiträge: 285
Registriert: Fr 7. Jun 2024, 20:01
Methode: Traditionell

Kater abgängig (Stundenhoroskop)

Beitrag von Landmann »

Der Kater wurde bis heute nicht mehr gefunden.
„Der, der sich zu viel auf sich einbildet,
wird dazu neigen, in seinen Deutungen viele Fehler zu machen;
wer jedoch, andrerseits, zu zaghaft an die Sache herangeht,
ist für diese Wissenschaft nicht geeignet.”
(Cardano)

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: cb und 11 Gäste