Hallo,
ich bin jetzt ca seit vier Jahren Single und habe sehr sehr viel gedatet, bis dato hat es aber nicht geklappt. Deswegen habe ich die Frage gestellt: wann werde ich die Liebe finden?
Ich hoffe ihr könnt mir bei der Interpretation weiterhelfen:)
Vielen Dank im Voraus,
Liebe Grüße
Liebe- Stundenastrologie
- Landmann
- Mitglied
- Beiträge: 285
- Registriert: Fr 7. Jun 2024, 20:01
- Methode: Traditionell
Liebe- Stundenastrologie
Ich sehe, dass der Hauptsignifikator für den potentiellen Partner,
, dabei ist rückläufig zu werden. Kommt da ein Mann zu dir zurück? Er trifft nämlich einen Nebensignifikator für dich,
, auf ca. 4°
.
hat in der
bekanntlich sehr hohe, essentielle Würden, aber auch
, die derzeit noch im
steht und dort peregrin ist, also recht verloren, wird dann in der
immerhin die essentielle Würde der Triplizitätsherrscherin haben: Es wird dir als Frau also besser gehen. Dein Hauptsignifikator
steht derzeit im Exil in den
. Zeigt das dein großes Interesse an einer Partnerschaft? (
liebt
,
disponiert
.) Auch
wird bessere essentielle Würden haben, sobald er in den
geht und dort in Erhöhung ist. Es scheint also, als würde es für dich tatsächlich besser werden. Zuvor aber bildet Frau
, die deine emotionale Seite zeigt, noch einen Aspekt zu
, ein
nämlich. Muss da erst noch eine gefühlsmäßige Loslösung stattfinden? Die sollte relativ leicht vonstatten gehen (
).
Wann das alles geschieht? Du weißt wahrscheinlich, dass Zeitfragen in Stundenhoroskopen zu den schwierigen gehören und recht heikel sind. Die symbolische Zeit könnte durch 13 Zeiteinheiten dargestellt werden (Grade, die
bis zum Treffen zurückzulegen hat). Aber welche Einheit? Sind’s Tage, Wochen oder gar Monate? Oder gilt gar ausnahmsweise einmal die „Echtzeit”?
Noch etwas:
Es irritiert, dass
anscheinend kein Interesse an dir zeigt (keine Rezeption zu
,
oder
). Der Nebensignifikator
für den potentiellen Partner allerdings wird ein
zu
bilden.




















Wann das alles geschieht? Du weißt wahrscheinlich, dass Zeitfragen in Stundenhoroskopen zu den schwierigen gehören und recht heikel sind. Die symbolische Zeit könnte durch 13 Zeiteinheiten dargestellt werden (Grade, die

Noch etwas:
Es irritiert, dass







„Der, der sich zu viel auf sich einbildet,
wird dazu neigen, in seinen Deutungen viele Fehler zu machen;
wer jedoch, andrerseits, zu zaghaft an die Sache herangeht,
ist für diese Wissenschaft nicht geeignet.”
(Cardano)
wird dazu neigen, in seinen Deutungen viele Fehler zu machen;
wer jedoch, andrerseits, zu zaghaft an die Sache herangeht,
ist für diese Wissenschaft nicht geeignet.”
(Cardano)
- Landmann
- Mitglied
- Beiträge: 285
- Registriert: Fr 7. Jun 2024, 20:01
- Methode: Traditionell
Liebe- Stundenastrologie
Liebe Yagmur,
ich gebe dir noch eine Rückmeldung. Wie frajoscha auch, finde ich dein Verhalten nicht in Ordnung.
Natürlich gibt es auch gute Gründe für so ein Verhalten. Vielleicht bist du nicht nur Single, sondern sogar alleinerziehende Mutter, und sehr ausgelastet oder gar überlastet. Vielleicht bist du krank oder es geht dir sonst so schlecht, dass du keine Kraft zur Antwort aufbringst. Dagegen steht, dass du ja immer wieder Fragen stellst. Fragen ohne auf Antworten einzugehen, ist in meinen Augen aber auch für dich nicht sehr sinnvoll.
ich gebe dir noch eine Rückmeldung. Wie frajoscha auch, finde ich dein Verhalten nicht in Ordnung.
Du stellst eine astrologische Frage – eigentlich möchtest du eine kostenlose Deutung eines Stundenhoroskops – und wenn du dann Antwort(en) bekommst, gibst du keine Rückmeldung mehr. Jetzt ist eine astrologische Betrachtung, wenn man sie nicht ganz oberflächlich vornimmt, eine Sache, die Arbeit und Einfühlungsvermögen erfordert. Man investiert als Antwortende*r Zeit und Energie und gibt auch etwas von seinem Wissen weiter. Die kleine Gegenleistung sollte in meinem Dafürhalten darin bestehen, dass eine Reaktion darauf erfolgt, die es möglich macht, seine Deutung zu verifizieren oder zu überdenken. Bleibt die aus, gibt es keinen Lerneffekt als Antwortende*r. Auch wenn du eine eine Antwort für völlig unverständlich oder unbrauchbar empfindest, wäre es angebracht, wenigstens das mitzuteilen. Man fragt sich andernfalls, wie wichtig diese Frage eigentlich war, und kommt sich vielleicht sogar ausgenützt vor.
Natürlich gibt es auch gute Gründe für so ein Verhalten. Vielleicht bist du nicht nur Single, sondern sogar alleinerziehende Mutter, und sehr ausgelastet oder gar überlastet. Vielleicht bist du krank oder es geht dir sonst so schlecht, dass du keine Kraft zur Antwort aufbringst. Dagegen steht, dass du ja immer wieder Fragen stellst. Fragen ohne auf Antworten einzugehen, ist in meinen Augen aber auch für dich nicht sehr sinnvoll.
„Der, der sich zu viel auf sich einbildet,
wird dazu neigen, in seinen Deutungen viele Fehler zu machen;
wer jedoch, andrerseits, zu zaghaft an die Sache herangeht,
ist für diese Wissenschaft nicht geeignet.”
(Cardano)
wird dazu neigen, in seinen Deutungen viele Fehler zu machen;
wer jedoch, andrerseits, zu zaghaft an die Sache herangeht,
ist für diese Wissenschaft nicht geeignet.”
(Cardano)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: cb und 11 Gäste