Hallo allerseits
ich habe das Erdbeben-Horoskop ausgegraben, von dem in dem englischen Artikel die Rede ist. Es handelt sich um das Beben im September 2017 in Mexiko:

- Erdbeben Mexiko 2017.png (197.5 KiB) 7132 mal betrachtet
Quelle:
https://earthquake.usgs.gov/earthquakes ... #executive
Es ist fast Neumond und dieser steht im Quadrat zur mittleren Lilith. Wie beim heutigen Beben in Peru findet sich also ein Quadrat zwischen Sonne und Lilith. Dem kann man nachgehen, also habe ich nach einem weiteren Horoskop gesucht und in meiner Datenbank dieses Beben gefunden:

- Beben 2015 Nepal.png (195.73 KiB) 7132 mal betrachtet
Und schon ist sie dahin, die These... Kein Quadrat von Sonne und Lilith, keine Konjunktion Mond/Lilith oder Ähnliches. Übrig bleibt ein zulaufendes Quadrat zwischen Sonne und Mond. Tja.
Was ich dann noch gefunden habe bei Claudia v. Schierstedt ist ein Zusammenhang von Sonne, Mond, Knoten und Lilith bei Finsternissen. Sie schreibt:
Die ringförmige oder annulare Finsternis ist ein Sonderfall der totalen Finsternis. Sie hat im Hinblick auf die Größe des Orbis ähnliche Voraussetzungen wie die totale Sonnenfinsternis. Durch die größere Erdferne des Mondes entsteht aber die nur ringförmige Abdeckung der Sonnenscheibe. Der Mond ist so weit von der Erde entfernt, dass sein Mondschatten zu klein für eine vollständige Verfinsterung ist. Im Horoskop lässt sich die ringförmige von der totalen Sonnenfinsternis mit Hilfe der Position von Lilith unterscheiden, wobei mit Lilith nicht der gleichnamige Asteroid und auch nicht der vermeintliche zweite Erdtrabant gemeint ist, sondern das Apogäum der Mondbahn. Man kann Lilith also wie folgt beschreiben: Sie ist die Richtung des zweiten Brennpunktes der Mondbahnellipse (im ersten Brennpunkt steht die Erde) und sie zeigt die Richtung an, in der der Mond am weitesten von der Erde entfernt ist. Steht im Finsternishoroskop Lilith bis zu ungefähr 97° von Sonne und Mond entfernt, handelt es sich um eine ringförmige Finsternis. Steht Lilith weiter als 97° von Sonne und Mond entfernt, so handelt es sich um eine totale Sonnenfinsternis.
Quelle: Schierstedt, Claudia von, Finsternisse astrologisch deuten, Mössingen 1999, S. 15. Hervorhebungen von mir
Das ist schon mal einigermaßen erhellend, aber eine Erklärung für Sonnenferne, Sonnennähe und Lilith bei Erdbeben ist das leider nicht.
Schöne Grüße
Rita