
da Satri es liebt, mir Löcher in den Bauch zu fragen, woran ich selbst nicht ganz unschuldig bin,

Eines kann ich schon verraten: Wer Astroplus besitzt, ist jetzt ganz fein raus.


In diese Übersicht kommt man über Menü -> Berechnungen -> Konstellationsübersicht
Dort nur noch die Einstellungen anpassen. Das kann bissel tückisch sein, weil in der TPA auch die Aspekte zu Hausspitzen gelten. Planeten in Tierkreiszeichen hingegen bilden keine Konstellationen - das Feld also abhaken (Häkchen entfernen). Auch alle Aspekte außer Konjunktionen, Quadraten und Oppositionen werden abgewählt. Mitherrscher würde ich berücksichtigen und den Orbis für die Hausspitzen auf maximal 2° setzen. Und schon hat man eine wunderbare Übersicht und kann sich beim Berühren der einzelnen Felder mit der Maus die genaue "Zusammensetzung" der Konstellationen ansehen. Man kann die Ansicht auch umstellen, dann bekommt man statt der Tabelle eine Textausgabe, die ebenfalls sehr gut leserlich ist.
Nun kann die Arbeit mit den Konstellationen losgehen bzw. das war der gemütliche Teil. Für diejenigen, die kein Astroplus haben, ist Handarbeit angesagt. Ist zunächst anstrengend, hilft aber sehr, den Blick zu schärfen und ist ein hervorragendes Gedächtnis-Jogging.

Liebe Grüße
Rita