
Ich war der Meinung, dass das auch hier im Forum schon ausführlich erklärt wurde, aber ich finde es grad nicht wieder.


Als erstes kann man die Hausspitzen in den Zeichen betrachten. Dabei übersetzt man Spitze 1 (AC) mit Mars, 2 mit Venus etc. Als zwiter Faktor kommt dann der Herrscher des Zeichens dazu. Also in deinem Fall: Löwe-AC ergibt Sonne-Mars.
Als nächstes gibt es dann die Herrscher in den Häusern (nachrangig auch die Planeten in den Häusern; die Planeten im Zeichen werden NICHT beachtet in der Hinsicht!) Also weiter mit deiner Sonne als Herrscher von 1 in 11 (anhand deiner Zeichnung, ich arbeite eigentlich auch mit Campanus, hab aber jetzt keine Lust, das nachzustellen...

Und dann kann man noch die (wie ich weiter oben schon schrieb, "harten") Aspekte betrachten und zwar vor allem auch hier die Herrscher. Wenn ich das richtig sehe, hast du ein Mond-Venus-Quadrat mit Mond als H12 und Venus als H4 und H10. Damit haben wir dann: Mond-Neptun (H4 [qua_k] H12), Saturn-Neptun (H10 [qua_k] H12), Mond-Mond (H4/Mond), Mond-Saturn (Mond/H10), Venus-Neptun (Venus/H12) und - sehr nachrangig - Mond-Venus.
Das kannst du mit all deinen Faktoren im Radix anstellen und hast dann ein buntes Sammelsurium zur Auswahl, aus dem vielleicht schon das ein oder andere auffällig heraussticht. Als Übungsaufgabe ist das auch durchaus sehr zu empfehlen, das komplett durchzunudeln und auch so ausführlich zu notieren.


Ja und nein.Hach ich schäm mich gerade - weil ich so wenig weiß, aber merk dass dies einfacher Stoff ist..

Liebe Grüße und Frohes Konstellationen-Suchen

Björn
PS: Ich glaub, damit hab ich auch deine Frage an Rita schon im wesentlichen mit erschlagen. Falls ich noch was vergessen hab, wird sie (oder auch der Astro-Fox) das bestimmt noch ergänzen.