Einen sonnigen Sonntag wünsche ich allen,
da ich hier neu bin, möchte ich mich zuerst vorstellen und für die Aufnahme danken:
Astrologisch nicht wirklich fit, gesundheitlich auch nicht. Ich bin 60 Jahre alt, lebe in NRW.
Mich bewegt der Gedanke, ob es Hinweise in (m)einer Radix gibt, dass eine Herzerkrankung, hier: Herzschwäche o.ä., von Jugend an vorliegt?
Darf ich hier persönliche Fragen einbringen? Falls nicht, bitte ich kurz um Mitteilung.
Meine Daten habe ich hinterlegt.
Ich hatte vor kurzem gelesen (ATP), dass nicht die Sonne ausschlaggebend sei, sondern das 5. Haus (Löwe) und die Mitherrscher.
Gesundheitlich liegt Neptun in 6 im Skorpion, er bildet zu Saturn in 10 ein Quadrat (Radix).
1980 fielen zum ersten Mal nach Penicillingabe im Krankenhaus starke Ödeme (Wasseransammlungen) in den Beinen und auf beiden Fußrücken auf, da wurde ich gerade 18 Jahre alt. Dazu gesagt wurde im Krankenhaus aufgrund meiner Nachfragen nichts. Die Ödeme verschwanden irgendwann von alleine, nachdem das Penicillin abgesetzt bzw. das Medikament ausgetauscht wurde.
1985 oder 1986 lag eine Tachykardie vor (Herzrasen).
12/2015 eine TIA (Vorstufe des Schlaganfalles).
2021 gab es im Mai starke Arrhythmien (Fehlschläge). Ab etwa 09/2021 Kurzatmigkeit. Pneumologisch nicht auffällig. Röntgen: Unauffällig. 12/2021 gab wohl einen Hinterwandinfarkt.
Kardiologisch ließ sich bisher nichts feststellen (Herz-Ultraschall, Blutdruck). Kontrastmittelgaben sind ausgeschlossen.
Nun frage ich mich, ob seit Kindesbeinen bzw. mit der Geburt bereits eine Herzschwäche (versteckt sozusagen) zu erkennen ist?
Ich würde mich über Eure Inputs freuen und bedanke mich für Weiterhilfe!
Viele Grüße
Herzenssache
Herzerkrankung anhand der Radix erkennbar?
Moderator: Seschat
-
- Mitglied
- Beiträge: 1
- Registriert: So 12. Mai 2024, 14:21
- Methode: Klassisch, TPA, Vedisch u.a.
- micha
- Mitglied
- Beiträge: 372
- Registriert: Fr 23. Okt 2015, 23:52
- Methode: Münchner Rhythmenlehre
Herzerkrankung anhand der Radix erkennbar?
Guten Tag Herzenssache,
ehrlich gesagt, im Nachhinein konstruiert nach Deinen Angaben: Haus fünf ist wichtig, weil der MC Herr dort steht. Damit kann man einen Bezug zum Herzen herstellen. Mit Pluto Uranus Konjunktion dort auch Durchblutungsstörungen. Saturn Neptun mit Neptun in sechs weist auf vermehrte Empfindlichkeit gegen Gifte hin. Was 2021 betrifft, bitte selbst beantworten: wenn ja, wann Imp fungen gegen C?
Allgemein dürfte die Sonne mit dem Herz in Beziehung stehen.
Viele Grüße
Micha
ehrlich gesagt, im Nachhinein konstruiert nach Deinen Angaben: Haus fünf ist wichtig, weil der MC Herr dort steht. Damit kann man einen Bezug zum Herzen herstellen. Mit Pluto Uranus Konjunktion dort auch Durchblutungsstörungen. Saturn Neptun mit Neptun in sechs weist auf vermehrte Empfindlichkeit gegen Gifte hin. Was 2021 betrifft, bitte selbst beantworten: wenn ja, wann Imp fungen gegen C?
Allgemein dürfte die Sonne mit dem Herz in Beziehung stehen.
Viele Grüße
Micha
- federkiel
- Mitglied
- Beiträge: 375
- Registriert: Mo 21. Nov 2016, 13:18
- Methode: Münchner Rhythmenlehre
Herzerkrankung anhand der Radix erkennbar?
Guten Morgen Herzensache
deine Angaben sind sehr ungenau, mit denen kann man leider nichts anfangen, 1980 warst du erst 16 Jahre alt und nicht 18, wie du schreibst, also auch ungenau. Allerdings stand T-Pluto MItte 1980 im Spiegelpunkt zu deinem Uranus. Und weshalb die Antibiotika?
Aber mit Pluto/Uranus gibt es eine Disposition zu einer kompensatorischen Schilddrüsenüberfunktion wie auch zum Herzinfarktgeschen. Hinzu kommt, daß der Mars auf den Pluto spiegelt, Blockierung des Fluchtimpulses mit der Folge der Gefäßverengung und Gefäßwiderstand.
Kann also sein, daß man an der falschen Stelle sucht.
Grüße
Elisabeth
deine Angaben sind sehr ungenau, mit denen kann man leider nichts anfangen, 1980 warst du erst 16 Jahre alt und nicht 18, wie du schreibst, also auch ungenau. Allerdings stand T-Pluto MItte 1980 im Spiegelpunkt zu deinem Uranus. Und weshalb die Antibiotika?
Aber mit Pluto/Uranus gibt es eine Disposition zu einer kompensatorischen Schilddrüsenüberfunktion wie auch zum Herzinfarktgeschen. Hinzu kommt, daß der Mars auf den Pluto spiegelt, Blockierung des Fluchtimpulses mit der Folge der Gefäßverengung und Gefäßwiderstand.
Kann also sein, daß man an der falschen Stelle sucht.
Grüße
Elisabeth
- Ophiuchus
- Mitglied
- Beiträge: 1284
- Registriert: Sa 26. Jun 2021, 19:22
- Methode: Herbalastrologie
Herzerkrankung anhand der Radix erkennbar?
Hallo Herzenssache,
Du schreist
Du schreist
Dein rechter Schicksalspunkt hach Döbereiner zeigte es schon vorher an2021 gab es im Mai starke Arrhythmien (Fehlschläge). Ab etwa 09/2021 Kurzatmigkeit. Pneumologisch nicht auffällig. Röntgen: Unauffällig. 12/2021 gab wohl einen Hinterwandinfarkt.
Uranus -- Sonne
Kalmia latifolia (Berglorbeer)
Herpes zoster
Kalium phosphoricum
>> Die durchbrochene Logik<<
1. Die Gefährdung des Ungeborenen während der Schwangerschaft, z.B. durch die Absicht der Mutter das Kind abzutreiben.
2. Durch eine unterschwellige Bedrohungserwartung, weil z.B. die Mutter glaubt, daß alle ihr das Kind wegnehmen wollen, oder daß man ihr verheimlicht, daß etwas mit dem Kind los ist. usw.
3. nervöse Unruhe — Nähe zu Beengungspsychosen
4. ständiger Mutationsdrang
5. Kompensation in Überlegenheit und Herablassung (manische Komponente)
6. Neurovegetative Schwäche — Kreislauflabilität — stark schwankender, meist zu niedriger Blutdruck —neurovegetativ bedingte Herzrhythmusstörungen — Herzneurosen — Unterleibsstörungen.[/size]
Die Beziehung von Werdandi zu Freya hebt im werdenden späteren Leben das Erleben aus den Tälern der Dualität und trennt es so vom Subjektiven. Da es sich hierbei um eine genetische Vorleistung des Vaters handelt, scheint es, als soll eine mit dem Zeitgeist während der Lebenszeit nicht vereinbare Erfahrung, die im Empfinden hochgetragen wird, zum Schutz des Neugeborenen nicht ins Erleben gebracht werden. Die Schwangere erlebt eine starke Ablehnung des ungeborenen Kindes seitens der Anverwandten oder der Umwelt oder im anderen Falle lehnt sie es selbst ab Mutter zu werden (ungewollte Schwangerschaft). So kommt es gewollt oder ungewollt zu einer Gefährdung des noch Ungeborenen in der Schwangerschaft. Dafür können folgende Beispiele gelten: Durch eine gegen die Mutter gerichtete Gefährdung — Der Vater schlägt die werdende Mutter, durch Schreck, Schock, Sturz oder Autounfall oder sonstiger Gefährdung der Mutter. Durch die direkt auf das Ungeborenen gerichtete aber unbeabsichtigte Gefährdung — etwa durch einen schwachen Gesundheitszustand oder Überlastung der Mutter, durch Zwischenblutungen mit der Angst einer Fehlgeburt. Aber auch durch eine direkte und beabsichtigte Gefährdung des noch Ungeborenen durch den Versuch die Schwangerschaft abzubrechen. Diese Erfahrungen der Mutter werden zum Lebensprogramm für das Neugeborene, das später zwar in dessen Empfinden aufsteigen will, aber nicht erlebt werden darf. Sie bestimmen das Lebensgefühl unterschwellig und durchbrechen nur als Bedrohungserwartung das bewußte Verhalten. (Zeugen-Jehova-Syndrom). Charakteristisch für solche Menschen ist auch der ständige unterbewußte Alarmzustand, die flackernde, innere Unruhe, das innere ständig auf dem Sprung sein. Hierher gehören auch die Konzentrationsmängel. Man kann sich schlecht auf einen Punkt konzentrieren, denn man könnte ja etwas anderes versäumen. So kommt es oft zu einer inneren Unruhe, bei scheinbar äußerer Ruhe, die gleich einem Aufschrei oder im Affekt, zum „aus der Haut fahren“ führen kann. Die unterschwelligen Bedrohungsängste werden dann zur Platzangst, wenn die vorgeburtlichen Bilder der eigenen Gefährdung (Gebär-Mutter) durch geschlossene Räume, Enge oder Dunkelheit assoziiert werden. So bleiben die Türen offen, die Fenster werden aufgerissen um sofort Fluchtwege zu haben. Steht jemand im Weg oder versperrt den Blick, dann explodiert man leicht. Als Wiederholung der vorgeburtlichen Imprägnation kann es zu einer Suizidneigung kommen, oder auch gleich einem unterbewußt geleiteten Ereigniswunsch in die Nähe von Unfallgeschehen führen. Es wird somit erklärbar, daß eine so verquälte Psyche in eine immer stärker werdende Konfrontation mit der bewußten Lebensführung (höheres Ego) gerät und diese Form des Ich zerstören will, um so von den inneren Zwängen freizuwerden. Frauen neigen dazu die Umwelt über den Uterus abzulehnen. Häufig kommt es während einer rhythmischen Auslösung kurzfristig zu ähnlichen Erscheinungen wie bei der Gürtelrose.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: cb und 13 Gäste